Giant-Racing-Team 2006 presenteert zich

Geplaatst op 10 feb 2006.

Bart Brentjens en Roel Paulissen ook in 2006 teammaten
Duits persbericht
Das weltbeste Team, die weltbesten Rennfahrer - das Giant-Racing-Team 2006. Für Bart Brentjens (37/NL), Roel Paulissen (29/BEL), Stefan Sahm (29/D), Martin Kraler (30/A) und Oliver Beckingsale (29/GBR) geht es mit der Teampräsentation in Aschau/Chiemgau in die neue Saison - und das wieder mit großen Zielen: Titel zu erkämpfen, Siege zu sichern und sich erneut als beste Mannschaft der Welt durchzusetzen.

Afbeelding verwijderd.

Am Start stehen sie 2006 im völlig neuen Outfit: Edles Schwarz kombiniert mit Weiß löst das Silber der vergangenen Saison ab. High-Tech vom Feinsten auch die neuen Bikes: Giant-Marketing-Manager Tom Davies und Chef-Entwickler Andy Wollny übergaben sichtlich stolz die neuen Rennmaschinen an Mannschaftskapitän Bart Brentjens, mehrfacher Olympiamedaillengewinner und Star des Giant-Racing-Teams.
Gegründet von Ex-Rennfahrer Ralph Denk, will der bayerische Mountainbike-Rennstall zusammen mit Hauptsponsor Giant an die Erfolge der vergangenen Saison anknüpfen. Dies waren Top-Platzierungen im Weltcup, Landesmeister- und schließlich der Vize-Weltmeistertitel von Bart Brentjens bei der Marathon-WM in Lillehammer/Norwegen.
Für die neue Saison wünscht sich Teamchef Ralph Denk noch mehr: „Großes Ziel wäre ein Cross-Country-Weltcupsieg und natürlich ein WM-Titel.“ Zudem gilt es, die Führung in der Team-Weltrangliste zu verteidigen. „Mit unserem Neuzugang Oliver Beckingsale haben wir gute Karten“, gibt sich Ralph Denk optimistisch. Fernziel außerdem: die Olympiade 2008 in Peking.
Saisonstart ist bereits am 19. Februar mit einer Cross-Country-Rennserie auf Zypern, bei der es um erste und in diesem Jahr besonders begehrte Weltranglistenpunkte geht. Denn: Aufgrund einer Reglementänderung stellte der Weltradsportverband (UCI) die Weltrangliste zum 1.1.2006 kurzerhand auf Null - die Karten werden also völlig neu gemischt.
Der erste Weltcupeinsatz folgt Anfang April auf Curacao, einer Insel vor der Küste Venezuelas. Die weiteren Weltcups finden, wie gehabt, in Belgien, Spanien, Schottland und Österreich (Schladming) statt. Eine weite Reise gilt es hingegen zur Weltmeisterschaft anzutreten: Sie findet im September in Neuseeland statt.

LEES DIT HIERNA

MTB, Marathon & Gravel tijdens de Land van Horne Toertocht

Op zondag 9 november is het weer zover. Na het enorme succes van de voorgaande jaren wordt voor de…

LEES VERDER

1000 km trails rijden met de Pirelli Scorpion Enduro S

Alweer heel wat jaren rijden we rond op de Scorpion banden van Pirelli. Van bikepacking tot XC…

LEES VERDER

Clean Machine van Dynamic. De ultieme mobiele drukreiniger

Schoonmaken als een pro, waar je ook bent: De Clean Machine verwijdert zand, modder, gravel en stof…

LEES VERDER